
Eine der international einflussreichsten Wirtschaftsvereinigungen, die Wirtschaftsinitiative Frankfurt-Rhein-Main, empfängt Dr. Hafiz.
Die Wirtschaftsinitiative Frankfurt-Rhein-Main wird von zahlreichen namhaften Unternehmen getragen, darunter Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), Procter & Gamble, NESTLE, MERCK, KPMG, FERRERO, Goethe-Universität, UBS, DEUTSCHE TELEKOM, Fraport, Deutsche Börse, Frankfurt School of Finance & Management, WISAG, ING, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC, Baker Tilly, Accenture, Siemens, Eintracht Frankfurt, DEUTSCHE BUNDESBANK, Europäische Bundesbank, Deutsche Bank, Commerzbank, Condor und viele weitere.
Sie alle vereint das Ziel, den Standort Frankfurt-Rhein-Main als europäische Metropolregion mit globaler Ausstrahlung zu stärken.
Die Wirtschaftsvereinigung gilt weltweit als strategisches Netzwerk der Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Ihr Charakter ist geprägt von Exzellenz, Verbindlichkeit und einem klaren Wertekompass: Nachhaltiges Wachstum, gesellschaftliche Verantwortung und zukunftsgerichtetes Unternehmertum stehen im Mittelpunkt.
Ihre Mitglieder – bestehend aus CEOs führender Konzerne, bedeutenden Unternehmerinnen und Unternehmern sowie prominenten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Diplomatie – gestalten aktiv die Rahmenbedingungen für eine stabile und faire Weltwirtschaft.
Dr. Hafiz, der in den vergangenen Jahren sowohl durch sein gesellschaftliches Engagement als auch durch wirtschaftspolitische Impulse auf sich aufmerksam machte, zeigte sich erfreut über die Entwicklung der Vereinigung.
Die Treffen der Wirtschaftsinitiative dienen vor allem dem Austausch über zentrale Zukunftsthemen wie digitale Souveränität, Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft, urbane Transformation, verantwortungsvolle Migration, Infrastrukturinvestitionen und Standortstrategie im globalen Wettbewerb.