preload

Dr. Hafiz empfängt einen der bedeutendsten Ethiker unserer Zeit

Diese Woche hatte ich die besondere Freude, Prof. Dr. Giovanni Maio, einen der bedeutendsten Ethiker unserer Zeit, in meinem Büro zu empfangen.

Seine Laufbahn spricht für sich: Arzt, Philosoph – im Jahr 2002 wurde er von der Bundesregierung in die Zentrale Ethikkommission für Stammzellenforschung berufen.

Nach mehreren Rufen an renommierte Universitäten nahm er den Lehrstuhl für Bioethik und Medizinethik an der Universität Freiburg an.

Dort leitet er heute das Institut für Ethik und Geschichte der Medizin und ist zugleich Direktionsmitglied des interdisziplinären Ethikzentrums.

Es folgte die Berufung in den Ausschuss für ethische und medizinisch-juristische Grundsatzfragen der Bundesärztekammer.

Mit seinem Lehrbuch „Mittelpunkt Mensch“ hat er ein Standardwerk der Medizinethik vorgelegt. Die FAZ schrieb, dieses Buch sollte jedem Absolventen der Medizin zusammen mit der Approbation überreicht werden.

Uns beide verbindet nicht nur der Arztberuf, die Philosophie und das Recht – sondern vor allem die gemeinsame Haltung, dass die Würde des Menschen immer im Zentrum stehen muss.

Gemeinsam starten wir nun ein Projekt, das genau hier ansetzt: eine Plattform für Publikationen in den Bereichen Medizin, Ethik und Recht.

Diese Plattform wird:

– ein Raum für interdisziplinären Austausch zwischen Medizin, Recht und Ethik,

– ein Ort, an dem komplexe Fragen verständlich und praxisnah aufgearbeitet werden,

– eine Quelle der Orientierung sein – für Fachleute ebenso wie für die interessierte Öffentlichkeit.

Ich bin überzeugt: Dieses Projekt wird ein Leuchtturm, der zeigt, wie verantwortungsvoller Fortschritt in der Medizin aussieht.

error: Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Content is protected!